AG Verkehr

Demonstration für Tempo 30 und mehr Verkehrssicherheit 

Der 8. April 2025 ist ein trauriger Jahrestag: Vor zwei Jahren wurde auf dem Brooktorkai ein siebenjähriger Junge, der bei Grün über die Ampel lief, von einem Bus überfahren und starb. Deshalb gibt es an diesem Tag eine Demonstration für Tempo 30 und mehr Verkehrssicherheit im Quartier.

Weiterlesen …

AG Quartiersmanagement Quartiersmanagement in der HafenCity - Leitbild und Leistungsbild erstellt An dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmer*innen für Ihre Beiträge und aufgewandte Zeit im gesamten Prozess bedanken! …
Medien Hamburg1: Neues Jahr - neues Engagement In der gestrigen Sendung "Betrifft HafenCity" von Hamburg1 stellte unser Vorsitzender Sebastian Baller das Netzwerk …
Medien HCZ 01/21: In den Startlöchern Zwei neue Schulen in der HafenCity bieten bis 2025 Platz für 2.100 Schüler*innen. Ab Mitte Januar kann man Kinder für …
IG Gewerbe Schließung Meßmer MOMENTUM 2021 die beliebte Tealounge Meßmer Momentum wird ihre einzigartige Location Am Kaiserkai nicht mehr öffnen, sondern wird …
IG Gewerbe 5 Fragen an: der SehLotse – Eckhard Willert In der neuen Rubrik stellt die IG Gewerbe immer mal wieder Mitglieder vor. Den Start macht "der SehLotse" am Lohsepark.
Verein Jeder Baum zählt Ein „Nullemissionsgebäude“ möchte die HafenCity Hamburg Gmbh direkt neben dem Heizkraftwerk an der Straße Am Dalmannkai …
Verein Vom Kesselhaus ins Wohnzimmer Ein Gespräch über die Planungen der HafenCity ohne Publikum im Raum – für die beiden Vorstände des Netzwerk HafenCity, …
AG Verkehr Verlängerung der U4 auf den Grasbrook Die HOCHBAHN ist vom Senat mit der Planung der U4-Verlängerung auf den Grasbrook beauftragt worden und die ersten …
Verein Wir suchen dich! Das Netzwerk Hafencity e.V. sucht eine neue Organisationskraft (w/m/d) Für die Unterstützung bei der Organisation und …
AG Quartiersmanagement Online Workshop Quartiersmanagement Zum Onlineworkshop der Hafencity GmbH und des Netzwerk Hafencity e. V. am 5.11. fanden sich etwa 50 Menschen zusammen, …
AG Verkehr „Die Luftqualität war gestern sehr schlecht.“ Wie gut, wie schlecht ist eigentlich die Luft in der HafenCity? Die Behörden haben in unserem Quartier keine Messstation …
Verein Und wann geht es los mit dem Schulcampus Lohsepark? Einen Schritt in die digitale Welt hat das Netzwerk HafenCity e.V. mit der ersten offenen Vorstandssitzung gemacht, die …
Medien HCZ 11/20: Erste Hilfe - Obstbäume im Lohsepark sind gefährdet Trockenheit, Borkenkäfer und Pilze gefährden die von Anwohnern gepflanzten Obstbäume im Lohsepark.
Medien HCZ 11/20: Vernetzte Nachbarschaft: Das Netzwerk HafenCity e. V. will neue Kommunikationsschnittstelle im Stadtteil sein. Der neue Vorstand des Netzwerks HafenCity e. V. war angetreten, um dem Verein mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.
Medien HCZ 11/20: Leinen los Herrchen und Frauchen kämpfen: Warum die HafenCity dauerhaft eine Hunde-Auslauffläche braucht – ein Appell von …
AG Verkehr Dauerstau vor dem Überseequartier Süd? Auch bei großen Projekten ist das Kleingedruckte entscheidend. Als sie den Verkehrsplan für das Südliche Überseequartier …
AG Grün Die Hitze, die Trockenheit – und die Apfelbäume Der Pomologe war in der HafenCity. Also ein Obstbaumspezialist. Und er hat sich genau angeschaut, wie es den Apfelbäumen …
AG Grün Apfelernte mit den Freunden des Lohsepark Nur noch an wenigen Bäumen hingen Äpfel an den Bäumen im Lohsepark, und diese waren ziemlich klein.
AG Grün Parking Day 2020 Ziemlich ungewöhnlich sahen die beiden Parkbuchten in der Straße Am Lohsepark an jenem Freitagnachmittag aus: Die eine …
Verein Wettbewerb Brücke Entenwerder Die Vorstände Marianne Wellershoff und Wolfgang Timpe vom Netzwerk HafenCity e.V. haben am 9. September 2020 auf …