AG Verkehr

Bezirksversammlung beschließt Tempo 30 auf allen Bezirksstraßen in der HafenCity

Am Abend des 9. Septembers 2025 hat der Cityausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte einen wegweisenden Beschluss gefasst: Auf allen 17 Bezirksstraßen der HafenCity soll Tempo 30 eingeführt werden.

Weiterlesen …

Medien HafenCity Zeitung August 2022: Klönschnack trifft Konzert, Sport und Kultur Am Sonnabend, 27. August, findet das Nachbarschaftsfest des Netzwerks HafenCity e.V. im Lohsepark statt. Gefeiert wird …
AG Grün Fiep, fiep, fiep! Die Spatzen brüten wieder Als "gefährdet" steht der Haussperling in Hamburg auf der Roten Liste. Warum? Unter anderem, weil Nistmöglichkeiten …
Verein Wir haben uns beworben "Stellvertretend für alle engagierten Nachbar*innen zeichnet die nebenan.de Stiftung mit dem Deutschen …
News Außenausstellung "(Letzte) Lebenszeichen" im Lohsepark An einigen Zielorten nationalsozialistischer Deportationen aus Hamburg und Norddeutschland war es den Verschleppten …
Medien HafenCity Zeitung Juni 2022: Gemeinschaft aufbauen Der Baustart des Gemeinschaftshauses für den Baakenhafen wurde mit Eisen-Rödeln und guten Worten gefeiert.
Medien HafenCity Zeitung Juni 2022: Grün konkret Die zahlreichen Ideen für mehr Biodiversität in der HafenCity nehmen Gestalt an. Im zweiten Workshop wurden die Weichen …
Medien HafenCity Zeitung Juni 2022: Tricksereien und Beschlüsse Im Stadtentwicklungsausschuss der Bürgerschaft wurde für die Schule Campus HafenCity der Bebauungsplan HC-17 …
AG Grün Futter für die Nachtfalter Rosen-Malve, Krainer Thymian, Duftnachtkerze, Wilder Oregano, Nickendes Leimkraut: So bunt wie die Namen ist die …
News Öffentliche Anhörung: Massive Überschreitung der Stickoxid-Grenzwerte droht Es war offenbar eine Premiere im Stadtentwicklungsausschuss der Bürgerschaft: Bei der öffentlichen Anhörung zum …
News B-Plan zur Campusschule: Jetzt wird den Bürger*innen zugehört Sehr dringlich sei es, dass der Stadtentwicklungsausschuss der Bürgerschaft dem Bebauungsplan HC 17 zustimme - das …
IG Gewerbe Beschilderung und Gestaltungsregeln Erdgeschosslagen Das Netzwerktreffen am 31.03.22 hat gezeigt, dass viele Gewerbetreibenden in der HafenCity gemeinsame Herausforderungen …
AG Grün Mehr Grün für die HafenCity: Die Workshop-Dokumentation ist fertig 64 Seiten lang ist die Dokumentation zum digitalen Workshop „Mehr Grün für die HafenCity“, den das Netzwerk HafenCity am …
AG Grün Es ist angegärntnert! Ein wenig trostlos sahen sie aus, die Holzcontainer und Bigbags entlang der Straße Am Hannoverschen Bahnhof. Die …
Medien HafenCity Zeitung April 2022: Das grüne Band für Hamburg Der digitale Vorbereitungsworkshop „Mehr Grün für die HafenCity“ des Netzwerks HafenCity e. V. hat neue Ideen und eine …
IG Gewerbe Rückblick 1. Netzwerktreffen der Interessengemeinschaft HafenCity Was für ein Erfolg! Nach langer pandemiebedingter Pause konnten wir uns am 31. März endlich wieder physisch sehen und …
AG Grün Von grünen Netzen und Bändern Es ist schon erstaunlich, wie viele gute Vorschläge und komplexe Analysen eine Arbeitsgruppe in 75 Minuten machen kann. …
IG Gewerbe IGH-Netzwerk Treffen am 31.03.2022 Das neue Sprecher*innenteam der Interessengemeinschaft HafenCity (IGH) möchte alle seine Mitglieder sowie alle …
IG Gewerbe Vergangenheit und Zukunft - Das Kultur- und Denkmalschiff MS Stubnitz All hands on deck! Interview mit Urs Blaser über das Kultur- und Denkmalschiff MS Stubnitz
AG Verkehr Neues aus der AG Verkehr Die Netzwerk Verkehrs AG kann sich zur Zeit corona-bedingt nicht persönlich treffen, was alle Aktiven sehr bedauern. …
Medien HafenCity Zeitung Februar 2022: Grüne Ideen Die Vorbereitungen zu einem runden Tisch zwischen Politik und Bewohner*innen der HafenCity sind angelaufen. Am 8. …