
Wird die Versmannstraße vierspurig?
Die Arbeitsgruppe Verkehr des Netzwerks ist alarmiert über neue Pläne für die Versmannstraße. Denn die Behörden überlegen, die Straße in Zukunft vierspurig, statt wie bisher zweispurig zu führen. Ende März wurde eine Drucksache der Bezirksversammlung veröffentlicht (23-0397.1), in der es heißt:
"Da der Bereich der Versmannstraße mittlerweile zu ca. 75% bebaut und auch bewohnt ist, sind seitens des Planungsbüros ARGUS in Verbindung mit der Straßenverkehrsbehörde des PK 14 und der Hafen City GmbH Hamburg erste Vorabsprachen getroffen worden, die Versmannstraße in die ursprünglich vorgesehene Verkehrsführung (zwei Fahrstreifen je Richtung) baulich herzustellen."
Diese „Vorabsprachen“ sind eine große und unangenehme Überraschung. Der AG Verkehr des Netzwerk HafenCity wurde der Politik und den Behörden immer wieder zu verstehen gegeben, dass die dauerhafte Zweispurigkeit (=eine Spur je Fahrtrichtung) das gemeinsame Ziel ist. Zuletzt wurde uns dies beim »Runden Tisch« im November versichert.
Zur Erinnerung: Die Versmannstraße war zwar ursprünglich für vier Spuren (zwei in jede Richtung) vorgesehen. Ebenfalls vorgesehen war, zur Entlastung der HafenCity die Hälfte des Verkehrs über die sogenannte Großmarktbrücke am Quartier vorbeizuleiten. Die Großmarktbrücke ist mittlerweile zu den Akten gelegt. Das bedeutet: Der Transitverkehr in und durch die City sowie natürlich zum Überseequartier wird über die Versmannstraße rollen.
Die AG Verkehr hat deshalb sofort bei den in der Drucksache genannten Akteuren um weitere Informationen gebeten und die Wahlkreisabgeordneten für die HafenCity in der Bürgerschaft über die Vorabsprachen informiert. Wir bleiben dran.