AG Grün

Und der zweite Preis geht an .... die Dracheninseln!

Wie wäre es, wenn nicht nur auf der Drachenwiese in der Lippeltstraße ein Biotop entsteht, sondern auch im Schleusenkanal darunter?

Weiterlesen …

AG Grün Von grünen Netzen und Bändern Es ist schon erstaunlich, wie viele gute Vorschläge und komplexe Analysen eine Arbeitsgruppe in 75 Minuten machen kann. …
AG Grün Mehr Grün für die HafenCity Mach mit beim digitalen Ideenworkshop am 8.02.2022 von 19 bis 21.30 Uhr
AG Grün Natur und Romantik in der HafenCity Im März abgemäht, im April umgepflügt – und nun ist die bunte Vielfalt auf der Brache am Lohsepark wieder da. Ein …
AG Grün Mehr Klimaschutz, mehr Grün – wir haben demonstriert! Fünf Runden durch den Lohsepark lief eine fröhliche Gruppe von Kindern, laut skandierend und mit Plakaten in der Hand …
AG Grün 19.9., 16 Uhr: Wir demonstrieren für mehr Klimaschutz und mehr Grün! Nur 4,6 Prozent der HafenCity sind Parks – das ist viel zu wenig! Und zwar zu viel wenig für die Menschen, für die Natur …
News Wird die Brache am Lohsepark nun doch nicht verkauft? "Es fehlt ein Abnehmer" für die Baufelder 74-76 am Lohsepark, schreibt das Hamburger Abendblatt, deshalb wolle die Stadt …
News Steinzeit in der HafenCity? Soll das ehemalige Grundstück für den Gruner+Jahr-Neubau neben dem Lohsepark mit Büros bebaut werden – oder besser ein …
News Wie viel Grün braucht die HafenCity? Bürger*innen diskutieren mit Abgeordneten. 12.8., 19.30 Uhr, Campusschule HafenCity Ob auf Baufeldern Büros entstehen oder Grünflächen, darüber entscheidet die Politik. Was die HafenCity wo wirklich …
AG Grün Einsatz für den seltenen Falter Eher unscheinbar sind die struppige Reste der Nachtkerzen, die überall auf dem Baufeld 74-76 wachsen. Wenn Gruner+Jahr …
AG Grün Tödliche Illusion Rund fünf Meter hoch sind die Fenster in den Erdgeschosszonen, so ist es in der HafenCity vorgeschrieben. Nicht …
AG Grün Rote-Liste-Falter auf der Brache von Gruner & Jahr Eher unscheinbar sind die struppige Reste der Nachtkerzen, die überall auf dem Baufeld 74-76 wachsen. Wenn Gruner+Jahr …
AG Grün Schöner brüten im Lohsepark Tschilp, tschilp, so schallt es vor allem morgens durch den Lohsepark. Doch das klingt leider nach mehr, als es ist: Die …
AG Grün Entsiegeln, pflanzen, weiterdenken - Empfehlungen für den Vogelschutz Ein Park in der inneren Stadt ist eine wertvolle grüne Insel und ein Schutzraum – nicht nur für die Menschen, sondern …
AG Grün Die Hitze, die Trockenheit – und die Apfelbäume Der Pomologe war in der HafenCity. Also ein Obstbaumspezialist. Und er hat sich genau angeschaut, wie es den Apfelbäumen …
AG Grün Apfelernte mit den Freunden des Lohsepark Nur noch an wenigen Bäumen hingen Äpfel an den Bäumen im Lohsepark, und diese waren ziemlich klein.
AG Grün Parking Day 2020 Ziemlich ungewöhnlich sahen die beiden Parkbuchten in der Straße Am Lohsepark an jenem Freitagnachmittag aus: Die eine …